Zum Inhalt wechseln
baum reiter & collegen Logo
  • 0211/836 80 57-0
  • kanzlei@baum-reiter.de
  • Kanzlei
    • Über uns
      • Team
      • Philosophie
      • LegalTech
      • Standorte
      • Veranstaltungen
      • Panorama
    • Kompetenzen
      • Auszeichnungen
      • Opferschutz
      • Verfassungsbeschwerden
      • Wir in den Medien
    • Presse
      • Bilderpool
      • Pressekontakt
      • Pressemitteilungen
    • Karriere
      • Arbeiten bei Baum Reiter & Collegen
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
      • Kündigung
      • Abmahnung
      • Aufhebungsvertrag
      • Abfindung
      • Arbeitszeugnis
      • Stornohaftung
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
      • BaFin-Angelegenheiten
      • Bankgebühren
      • Immobilienverrentung
      • Negativzinsen
      • Online-Banking
      • Prämiensparverträge
      • Wirecard
    • Compliance
      • Unterschlagung: Compliance-Ermittlungen für Unternehmen
      • Compliance-Management-System (CMS)
      • Korruptionsbekämpfung
      • Hinweisgebersysteme
      • Schulungen
    • IT-Recht
      • Datenschutz und Datensicherheit
      • Künstliche Intelligenz
      • Datenschutz im Homeoffice
      • Wettbewerbs- und Urheberrecht
      • Website-Compliance
      • IT-Compliance
      • Unternehmens-Scoring
    • Verfassungsrecht
      • Datenkrake Elena
      • Online-Durchsuchungen
      • Vorratsdatenspeicherung
      • Neufassung BKA-Gesetz
  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Fachliteratur
    • Recht auf Recht
    • Digital Fairplay
  • Kontakt

Sommerfest 2019 – 18 Jahre baum reiter

KONTAKT

Baum Reiter & Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

 

Tel: 0211/836 80 57-0
Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr
Fax: 0211/836 80 57-8
kanzlei@baum-reiter.de

Hauptsitz Düsseldorf
Benrather Schlossallee 101
40597 Düsseldorf

Niederlassung Berlin
Hausvogteiplatz 11 a
10117 Berlin

INFORMATIONEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinien
  • Presse
HINWEIS

Der besseren Lesbarkeit halber verwenden wir in unserer Außenkommunikation (Print, elektronisch) das Generische Maskulinum. Wir möchten betonen, dass wir diese verkürzte Sprachform geschlechtsneutral und aus rein redaktionellen Gründen nutzen. Sie beinhaltet keine Wertung.

Xing Linkedin Instagram Facebook Youtube