baum reiter & collegen
BRC
für Unternehmer
für Unternehmer
Wir beraten Unternehmen in den Schwerpunktbereichen Bank- und Kapitalmarkt-recht, IT-Recht, Arbeitsrecht und Compliance. Für Ihre Organisation finden wir bedarfsgerechte Lösungen und begleiten Sie bei der Umsetzung.
Mehr erfahren...
BRC
für Kommunen
für Kommunen
Wir sind auf die rechtliche Begleitung von Kommunen und ihren öffentlichen Einrichtungen spezialisiert. Dabei berücksichtigen wir die besonderen öffentlichen-rechtlichen Anforderungen, die sich bei der Beratung stellen.
Mehr erfahren...
BRC
für Verbraucher
für Verbraucher
Wir beraten Verbraucher in verschiedenen Rechtsbereichen fair und transparent. Für unsere Mandanten schaffen wir echte Mehrwerte. Der Kosten-Nutzen unserer Tätigkeit steht dabei im Vordergrund
Mehr erfahren...
Nachruf auf Gerhart Rudolf Baum (1932 – 2025)
Mentor, väterlicher Freund und Anwalt der Freiheit
Am Wochenende ist unser Kanzlei-Partner Gerhart Baum friedlich und für immer eingeschlafen. Wir verlieren einen großartigen Menschen, Kollegen und Rechtsanwalt.
Gerhart Baum hat unsere Kanzlei in den vergangenen 24 Jahren tiefgreifend geprägt – zunächst als Kooperationspartner, ab 2007 auch als Namensgeber. Die wahrscheinlich hervorstechendste seiner zahlreichen positiven Eigenschaften war, dass er Menschen Vertrauen schenkte. Für ihn galt stets die Devise: “Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser“.
Trotz seiner beeindruckenden politischen Laufbahn und seiner Prominenz blieb er im Auftreten nahbar und bescheiden. Gerhart Baum interessierte sich für Menschen, war neugierig und kommunikativ. Unabhängig davon, ob jemand Professor, Student oder Assistent war: Er ging vorurteilsfrei an Menschen und Sachverhalte heran, war stets auf der Suche nach guten Argumenten und hat sich viel Zeit zur Meinungsbildung genommen.
Freilich: Hatte er sich seine Meinung gebildet, vertrat er sie mit großer Klarheit und Vehemenz. Dabei war allerdings immer klar, dass es nicht um die Person, sondern um die Sache geht. Hartes Ringen um Argumente war für ihn unverzichtbar, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Zugleich hatte Gerhart Baum viel Humor und schätzte gutes Essen und guten Wein, Konzerte und Ausstellungen. Wir haben viel diskutiert, gelacht und erlebt. Nach Geschäftsterminen ging es oft in ein Museum in der jeweiligen Stadt. Man kann mit Fug und Recht sagen: Dieser Mann, der als Kind die Dresdner Bombennacht 1945 überlebte, hat das Leben ausgeschöpft.
Erfahrung, Expertise und Leidenschaft
Für unsere Kanzlei war es ein Meilenstein, als er sich für eine Kooperation entschied. Seine politischen Instinkte dürften bei dieser Entscheidung durchaus eine Rolle gespielt haben. Zur damaligen Zeit waren geschädigte Anleger und Verbraucher wegen gesetzgeberischer Defizite oft nahezu wehrlos– und unsere Philosophie, die Schwächeren auf Augenhöhe mit einem oft mächtigeren Gegner zu bringen, passte wie die Faust aufs Auge zu Gerhart Baum und seinen sozialliberalen Überzeugungen. Anders als für andere Politiker kam es für ihn nicht in Frage, zu Versicherungen, Finanzdienstleistern oder Lobbygruppen zu gehen.
Gerhart hat uns damals mit seiner Expertise und Erfahrung nochmal einen großen Schub gegeben. Und er hat uns junge Kollegen vor manchem Fehler bewahrt – auch durch schonungslose Kritik in der Sache, die aber nie bevormundend oder verletzend war.
Von Anfang an haben uns seine Leidenschaft und Einsatzbereitschaft beeindruckt. Gerhart war fast immer erreichbar; ihm war nichts zu viel. Einmal fuhr er unmittelbar nach der Rückkehr von einer Reise als Menschenrechtsbeauftragter, bei der er in Zelten übernachtet und mit Folteropfern gesprochen hatte, zu Gesprächen mit Bankvorständen für geschädigte Anleger.
Empathie und politisches Engagement
Gerhart verstand sich nicht nur als Rechts-, sondern auch als Lebensberater unserer Mandanten. Besonders eindrucksvoll hat er seine große Empathie in einer Rede vor rund 2000 Schrottimmobilien-Geschädigten unter Beweis gestellt, denen er auch Mut zusprach. In persönlichen Gesprächen berichtete er immer wieder, wie sehr ihn die Schicksale berühren.
Auch deshalb beließen wir es nicht bei klassischer anwaltlicher Arbeit: Zugleich haben wir Missstände und Gesetzesdefizite publik gemacht und Reformvorschläge entwickelt. Dafür waren Gerharts Kontakte, sein politisches Gespür und Persönlichkeit von unschätzbarem Wert. Es bedeutete ihm viel, dass er auch in seiner Rolle als Anwalt politisch etwas bewegen konnte.
Neben dem Bank- und Kapitalmarktrecht betraf dies auch das Datenschutzrecht: Hier haben wir erfolgreiche Verfassungsbeschwerden unter anderem gegen die Online-Durchsuchung und die Vorratsdatenspeicherung geführt. Zudem haben wir Betroffene des Telekom-Bespitzelungsskandals vertreten und als Sonderermittler bei der Deutschen Bahn fungiert.
Später haben wir uns intensiv mit dem Datenschutz in der Automobilwirtschaft und dem Opferschutz befasst. Auch in diesen Bereichen hat sich Gerhart Baum immer wieder als leidenschaftlicher Verfechter von Bürgerrechten positioniert – und als Anwalt der Freiheit auch die politische und gesellschaftliche Meinungsbildung beeinflusst.
Was von Gerhart Baum bleibt
Besonders gefreut hat ihn, dass wir 2019 mit der NRW-Landesregierung einen Fonds für die Angehörigen der Loveparade-Opfer und 2022 mit der Bundesregierung eine Entschädigung für die Familien der Opfer des Olympia-Attentats 1972 auszuhandeln konnten. In diesen Verhandlungen lief Gerhart trotz des fast vollendeten 90. Lebensjahres zur Hochform auf.
Genau so werden wir uns stets an ihn erinnern: als empathischen, leidenschaftlichen, streitbaren, humorvollen und klugen Menschen. Und wir werden sein Vermächtnis in Ehren halten, indem wir für Freiheit, Bürgerrechte und Demokratie streiten. Gerhart hat uns und viele andere inspiriert und ermutigt – sein Leben wird noch lange wirken.
Herzlichen Dank für alles, lieber Gerhart!
Wir beraten Sie gerne
Zugang zu Fahrzeugdaten
Wir beraten zu allen wettbewerbsrechtlichen und datenschutzrechtlichen Fragen, die sich beim Umgang mit Fahrzeugdaten stellen.
Künstliche Intelligenz
SGerne beraten wir Sie unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Produkt- und Anwendungsbereiche.
Compliance
Wir unterstützen Unternehmen und Kommunen bei der Einhaltung ihrer Compliance-Pflichten. Sprechen Sie uns an!
Immobilienverrentung
Wir beraten Anbieter von Produkten zur Immobilienverrentung bei rechtlichen Fragen zur Strukturierung und Vertragsgestaltung.
BaFin-Angelegenheiten
Mit unserer Unterstützung behalten unsere Mandanten bei finanzaufsichtsrechtlichen Fragen den Überblick.
Kommunen
In verschiedenen Rechtsbereichen berücksichtigen wir die besonderen Anforderungen, die sich auf kommunaler Ebene stellen.
Unsere Rechtsgebiete
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Unser erfahrenes Kanzleiteam verfügt über ein umfassendes Know-how in diversen Rechtsgebieten. Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit liegen insbesondere in den Bereichen Bank- und Kapitalmarktrecht, IT-Recht, Arbeitsrecht, Datenschutz sowie im Opferschutz. Sie haben ein juristisches Problem? Dann freuen wir uns darauf, auch Sie bei Ihrem Anliegen zu unterstützen!